Tobias Altripp wurde 1998 in
Athen, Griechenland, geboren, wuchs aber nach den nur kurzen Aufenthalten der
Familie in Athen und Bonn endgültig in der Hansestadt Greifswald auf. Nach
einigen Jahren grundelegenden und klassischen Klavierunterrichts erwachte
schließlich sein Interesse für freiere Musikformen und so nahm er seit dem
neunten Lebensjahr Unterricht bei dem langjährigen Gunter Hampel – Sideman
Christian Jaroslawski, der zu dieser Zeit an der Schule für Popularmusik
„Musikfabrik“ Greifswald unterrichtete. Es folgten Mitgliedschaften in dem
„Young Academy“-Netzwerk der Hochschule für Musik und Theater Rostock, dem
Landesjugendjazzorchester von Mecklenburg-Vorpommern und Teilnahmen an der
Bundesbegegnung Jugend-Jazzt 2015 in Potsdam sowie diversen Workshops (unter
anderem bei Vadim Neselovskyi, Ack van Rooyen und Volker Schlott). Seit Oktober
2016 studiert Tobias Altripp an der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst
in Mannheim Jazz Piano bei Prof. Rainer Böhm.
Seitdem ist Tobias Altripp sowohl
mit eigenen Projekten, als auch als Sideman national und international
unterwegs. Diverse Konzertreisen führten ihn nicht nur in viele Ecken
Deutschlands, sondern darüber hinaus auch in die Schweiz, nach Frankreich und
Griechenland.
Referenzen:
Festivals:
Jazztage Görlitz, Kemptener
Jazzfrühling, New Orleans Festival
Fürth, Jazz am Turm Ludwigshafen, Bundesweites Jazznachwuchsfestival Leipzig,
Kulturtage Laufenburg, Teich und Töne Groß Bengerstorf
Spielstätten:
Jazzclub Rostock, Jazzclub Bix
Stuttgart, Jazzclub Kiste Stuttgart, Theaterhaus Stuttgart, Thalia-Theater
Albstadt, Jazzclub in der Mitte Reutlingen, Jazz- und Folk Cuxhaven,
Sachsenarena Riesa, Kulturzentrum St. Spiritus Greifswald, Jazzkeller
Frankfurt, Jazzclub Mampf Frankfurt, Alte Synagoge Kitzingen, Jazzclub Dissen,
Jazzclub Blue Note Dresden, Jazzclub Ella & Louis Mannheim, Jazzcafé
Kazzwoo Mannheim
Videos/Hörbeispiele/Live-Mitschnitte auf YouTube: HIER klicken! Videos/Audio-Examples/Concert-Videos on YouTube: click HERE!